Mittelstand Deutschland - BLOG
Herzlich willkommen auf dem Blog von Mittelstand Deutschland.
Das Netzwerk des BMVW versorgt Sie mit aktuellen und spannenden Informationen aus der Welt mittelständischer Unternehmen. Hier finden Sie Tipps, Termine und relevante Themen, gewinnen neue Einblicke ins Wirtschaftsgeschehen und lesen wertvolle Beiträge von unseren Mitgliedern und Partnern. Sie haben ein interessantes Thema für Deutschlands größtes Unternehmernetzwerk? Reden wir – gerne präsentieren wir auch Ihr Thema auf unserem Blog.
Das Netzwerk des BMVW versorgt Sie mit aktuellen und spannenden Informationen aus der Welt mittelständischer Unternehmen. Hier finden Sie Tipps, Termine und relevante Themen, gewinnen neue Einblicke ins Wirtschaftsgeschehen und lesen wertvolle Beiträge von unseren Mitgliedern und Partnern. Sie haben ein interessantes Thema für Deutschlands größtes Unternehmernetzwerk? Reden wir – gerne präsentieren wir auch Ihr Thema auf unserem Blog.
Kategorien: alle |
Mitglieder & Aktuelles (19) |
Wirtschaft & Recht (48) |
Digitalisierung & Social Media (13) |
Netzwerken & Gemeinschaft (5) |
Pressemitteilungen (9) |
Homeoffice-Verordnung: Was jetzt für den Mittelstand wichtig ist
Die Corona-Pandemie hat die Welt weiterhin fest im Griff. Die deutsche Politik reagierte mit der Homeoffice-Arbeitsschutzverordnung: Arbeitgeber sollen die Heimarbeit weitgehend ermöglichen. Die Voraussetzungen sowie alle Vor- und Nachteile im Überblick.
Datum: 01.04.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 438x
weiter...
Die Corona-Pandemie hat die Welt weiterhin fest im Griff. Die deutsche Politik reagierte mit der Homeoffice-Arbeitsschutzverordnung: Arbeitgeber sollen die Heimarbeit weitgehend ermöglichen. Die Voraussetzungen sowie alle Vor- und Nachteile im Überblick.
Datum: 01.04.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 438x
weiter...
WIPO PROOF: Neue technische Maßnahmen gegen den Ideenklau
Ein einfacher und kostengünstiger digitaler Stempel beweist die zeitliche Urheberschaft an geistigem Eigentum
Datum: 31.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 170x
weiter...
Ein einfacher und kostengünstiger digitaler Stempel beweist die zeitliche Urheberschaft an geistigem Eigentum
Datum: 31.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 170x
weiter...
Ist der Erfolg einer Mediation messbar?
An welchen Aussagen erkennt man eine erfolgreiche Mediation? Welche positiven Auswirkungen hat eine erfolgreiche Mediation auf die Konfliktparteien?
Datum: 26.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 364x
weiter...
An welchen Aussagen erkennt man eine erfolgreiche Mediation? Welche positiven Auswirkungen hat eine erfolgreiche Mediation auf die Konfliktparteien?
Datum: 26.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 364x
weiter...
Wenn das Krokodil zuschnappt: Konfliktdynamiken sind biologisch bedingt
Wie Sie in 3 Atemzügen Konflikte um gefühlte 70 % reduzieren können, ohne sich zu verbiegen. „Bleiben Sie doch mal sachlich!“ Leichter gesagt als getan, wenn wir mit Anderen aneinandergeraten und Emotionen auflodern.
Datum: 25.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 405x
weiter...
Wie Sie in 3 Atemzügen Konflikte um gefühlte 70 % reduzieren können, ohne sich zu verbiegen. „Bleiben Sie doch mal sachlich!“ Leichter gesagt als getan, wenn wir mit Anderen aneinandergeraten und Emotionen auflodern.
Datum: 25.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 405x
weiter...
Die Entscheidung zur Übergabe des Familien-Unternehmens
Mit der Entscheidung, das Familien-Unternehmen in die Hände der nächsten Generation zu legen, tauchen viele unbeantwortete Fragen auf. Dieser Akt braucht gründliches Hinterfragen der Interessen und Wünsche aller.
Datum: 03.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 688x
weiter...
Mit der Entscheidung, das Familien-Unternehmen in die Hände der nächsten Generation zu legen, tauchen viele unbeantwortete Fragen auf. Dieser Akt braucht gründliches Hinterfragen der Interessen und Wünsche aller.
Datum: 03.03.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 688x
weiter...
Spielregeln der Digitalen Kommunikation kennen und nutzen – Konflikte und Phantomschmerzen vermeiden
Trotz aller guten Vorsätze missverstehen wir uns auch im analogen Raum. Kommunikation war schon immer schwierig.
Datum: 16.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 710x
weiter...
Trotz aller guten Vorsätze missverstehen wir uns auch im analogen Raum. Kommunikation war schon immer schwierig.
Datum: 16.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 710x
weiter...
Robinhood – (k)ein Freund des Kleinanlegers
In den vergangenen Wochen beherrschte -neben Corona- ein eher ungewöhnliches Thema die Finanzmärkte, die amerikanische Trading App Robinhood. Was steckt dahinter und warum ist es auch für den klassischen Anleger wichtig, die Idee von Robinhood zu verstehen.
Datum: 15.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 824x
weiter...
In den vergangenen Wochen beherrschte -neben Corona- ein eher ungewöhnliches Thema die Finanzmärkte, die amerikanische Trading App Robinhood. Was steckt dahinter und warum ist es auch für den klassischen Anleger wichtig, die Idee von Robinhood zu verstehen.
Datum: 15.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 824x
weiter...
Warum interne Mediation in Unternehmen meist zur Stolperfalle wird
Konflikte in Unternehmen werden immer wieder „verschleppt“. Warum interne Lösungen häufig nicht funktionieren, erfahren Sie hier.
Datum: 08.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 716x
weiter...
Konflikte in Unternehmen werden immer wieder „verschleppt“. Warum interne Lösungen häufig nicht funktionieren, erfahren Sie hier.
Datum: 08.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 716x
weiter...
Konflikte – gut, wichtig und gesund?
Fünfe gerade sein lassen, sich den eigenen Teil denken, den Ärger herunterschlucken – solche Situationen hat jede*r schon einmal erlebt. Anstatt zum richtigen Zeitpunkt über die eigenen Gedanken und Gefühle zu sprechen, wird geschwiegen, um bloß nicht in einen Konflikt zu geraten. Aber warum? Fühlen Sie sich dadurch wirklich besser?
Datum: 04.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 974x
weiter...
Fünfe gerade sein lassen, sich den eigenen Teil denken, den Ärger herunterschlucken – solche Situationen hat jede*r schon einmal erlebt. Anstatt zum richtigen Zeitpunkt über die eigenen Gedanken und Gefühle zu sprechen, wird geschwiegen, um bloß nicht in einen Konflikt zu geraten. Aber warum? Fühlen Sie sich dadurch wirklich besser?
Datum: 04.02.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 974x
weiter...
In einer emotionalen Stimmung ist kein erfolgreiches Konfliktgespräch sinnvoll.
Bei einem Konflikt geht es um mindestens zwei unterschiedliche Meinungen oder Ansichten. Ein Missverständnis leicht und schnell aufklären zu können, ist verpasst. Da sich die Meinungen verhärtet haben, ist nun eine klare Vorgehensweise wichtig.
Datum: 22.01.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 654x
weiter...
Bei einem Konflikt geht es um mindestens zwei unterschiedliche Meinungen oder Ansichten. Ein Missverständnis leicht und schnell aufklären zu können, ist verpasst. Da sich die Meinungen verhärtet haben, ist nun eine klare Vorgehensweise wichtig.
Datum: 22.01.2021 - Kategorie: Wirtschaft & Recht - gelesen: 654x
weiter...